SCHULUNGSMODULE
Metall- und CNC-Technik
- Grundlagen der Metalltechnik
- Einsatz von Bearbeitungsmaschinen
- Konstruktionsteile montieren und demontieren
- Drehen und Fräsen konventionell
- CNC-Drehen und Fräsen (SIEMENS, SINUMERIK)
Erweiterte CNC-Programmierung
- Drehtechnik I angetriebene Werkzeuge
- Frästechnik I 3+2 Achsen
Schweißen
- MAG (Metall- Aktivgasschweißen)
- WIG (Wolfram-Inertgasschweißen)
- E (Lichtbogenhandschießen)
(Entsprechend des Verfahrens Rohr als auch Blech, Stahl, Edelstahl, Aluminium)
Die Fortbildung ist modular aufgebaut und kann aus den genannten Kursen zusammengestellt werden.
______________________________________
SCHULUNGSINHALTE
Die folgenden Inhalte werden in allen drei Schulungsverfahren unterrichtet:
- Arbeitssicherheit beim Schweißen
- Arbeitsvorbereitung
- Technische Kommunikation
Wählbare Arten von Schweißprozessen:
Stumpfnaht am Blech, Kehlnaht am Belch, Stumpfnaht am Rohr, Kehlnaht am Rohr