>>> Metall-Aktivgasschweißen MAG I Prozess 135/136/138:
Das MAG-Schweißen kommt in allen Bereichen der Metall (legiert/unlegiert) verarbeitenden Industrie zum Einsatz. Zum Fügen dickwandiger Baugruppen im Stahl- und Schwermaschinenbau bis zum Verschweißen dünnwandiger Bleche im Fahrzeugbau, kann das MAG-Schweißen optimal eingesetzt werden.
>>> Wolfram-Inertgasschweißen WIG I Prozess 141:
Das WIG-Schweißen wird zum Fügen von Blechen und Rohrleitungssystemen aus unlegierten oder legierten Werkstoffen angewendet.
>>> Lichtbogenhandschweißen E I Prozess 111:
Mit dem Lichtbogenhandschweißen können alle Belch- bzw. Rohrwanddicken in allen Schweiß-positionen verschweißt werden. Es wird hauptsächlich zum Fügen von Blechen, Rohren undanderen Profilen aus umlegierten bis legierten Stählen eingesetzt.